Der Mensch denkt, Gott lenkt
- Der Mensch denkt, Gott lenkt
Der Mensch denkt, Gott lenkt
Diese
Redensart besagt, dass wir zwar alle möglichen Pläne machen können, letztlich aber eine höhere Macht unseren Lebensweg bestimmt. Zugrunde liegt der Vulgatatext einer Stelle in den Sprüchen Salomos im Alten Testament: »Cor hominis disponit viam suam, sed domini est dirigere gressus eius« (Übersetzung: »Das Herz des Menschen denkt sich seinen Weg aus, aber es ist Sache des Herrn, seinen
Schritt zu lenken«;
Sprüche Salomos 16, 9). Sie findet sich in fast allen europäischen Sprachen und geht in der vorliegenden Kurzform wohl auf das gleichbedeutende mittellateinische
Homo proponit, sed deus disponit zurück. - Ein ähnlicher
Gedanke findet sich schon in Homers »Ilias«, wo es heißt: »Aber der Mensch entwirft, und Zeus vollendet es anders« (18, 328).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Mensch denkt, Gott lenkt. — См. Человек предполагает, а Бог располагает … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; … Universal-Lexikon
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi … Universal-Lexikon
Liste der Emergency-Room-Episoden — Diese Liste der Emergency Room Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme in der Reihenfolge ihrer Erstausstrahlung. Zwischen 1994 und 2009 entstanden in 15 Staffeln insgesamt 331 Episoden.… … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia